Andere Themen: [Allgemein] [Ankündigungen] [Gemeindenachrichten] [Ortsverein] [Kommunalpolitik] [Landespolitik] [Veranstaltungen] [Wahlen] [Pressemitteilungen] [Wahlkreis] [Aus dem Parteileben] [Jusos in Aktion] [Stadtverband]
Nachrichten zum Thema Ortsverein
Ortsverein Kinderferienprogramm - Fahrt ins Technoseum
Wie auch in den letzten Jahren organisierten die Jusos Sinsheim und die SPD-Ortsvertretung Reihen im Rahmen des Sinsheimer Kinderferienprogramms eine Fahrt zum Technoseum in Mannheim.
Weiterlesen . Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 20.08.2011
Ortsverein Thomas Funk wünscht sich klare Erwartungen
Am Montag Abend trafen sich die Sinsheimer Genossen zu einem Grillfest, mit dem sich Thomas Funk noch einmal für den erfolgreichen Landtagswahlkampf bei allen Wahlkämpfern bedankte.
Weiterlesen . Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 29.07.2011
Ortsverein SPD ehrte Mitglieder und stimmte sich auf Landtagswahl ein. Traditionelle Winterfeier des SPD-Stadtverbands in Reihen.

In familiärem Rahmen fand die diesjährige Winterfeier des SPD-Stadtverbands statt, zudem sich die Sinsheimer Genossinnen und Genossen mit ihren Freunden und Bekannten im Mühltalrestaurant in Reihen trafen.
Weiterlesen . Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 19.01.2011
Ortsverein Den Menschen besonders nahe Josip Juratovic (MdB, SPD) zu Gast bei der Sinsheimer SPD

Sinsheim (kk) - Trotz der sich stetig erholenden Wirtschaft herrscht Unsicherheit am Arbeitsmarkt. Um die aktuelle Sachlage zu beleuchten und damit verbundene Fragen zu beantworten, war am Freitagabend der Heilbronner SPD-Bundestagsabgeordnete Josip Juratovic auf Einladung von Thomas Funk und Sabine Reithmeyer ins Gasthaus „Linde“ zum SPD-Stadtverband gekommen.
Was Josip Juratovic als Bundestagsabgeordneter auszeichnet ist weniger, dass er als gebürtiger Kroate einen Migrationshintergrund hat, sondern vor allem, dass er als einziger Arbeiter im Bundestag sitzt. Durch seinen ungewöhnlichen Werdegang vom „Fließband in den Bundestag“ gehört er zu den Parlamentariern, die ihre Politik besonders nah bei den Menschen gestalten möchten und den normalen Arbeitnehmeralltag aus eigenem Erleben sehr gut nachvollziehen können.
Weiterlesen . Kommentare: (0)
Veröffentlicht am 24.11.2010